Was ist Geoway?
In der Medizin hat sich Infrarotlicht schon lange als bewährtes Heilmittel etabliert. Ärzte setzen es erfolgreich ein, um Schmerzen in Muskeln und Gelenken zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Unser Geoway kombiniert diese heilsame Wirkung nun mit einem Fitnessgerät für Cardiotraining. Diese bahnbrechende Methode verspricht eine rasche Formgebung Ihres Körpers. Kein anderes Trainingsgerät erweist sich als derart effektiv bei der Bearbeitung von Problemzonen wie zum Beispiel Bauch, Beine und Po oder Reiterhosen.
WARUM GEOWAY?
Das Geoway-Training hat eine gelenkschonende, entzündungshemmende, entgiftende und regenerierende Wirkung.
Die Kombination aus Infrarot-, Bewegungs- und Lichttherapie reinigt, entschlackt und aktiviert die körpereigenen Heilkräfte. Der Fettstoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt, Verspannungen und Muskelentzündungen können gelindert und Abnutzungserscheinungen vorgebeugt werden.
Diese Methode entleert die Energiespeicher und fördert die Erzeugung neuer Energie. Sie hilft bei der Regulation von Wassereinlagerungen, verbessert das Hautbild und mildert Symptome der Wechseljahre. Die integrierte Lichttherapie trägt zu einer angenehmen Entspannung bei.
Durch unsere Infrarotwellen, die auf ABC-Strahlen basieren, wird die Körpertemperatur erhöht und der Körper in einen simulierten Fieberzustand versetzt. Fieber spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Bakterien und Viren und aktiviert die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers.
Bsp.: Krebszellen mögen keine Wärme und ihnen wird dadurch die Nahrungsgrundlage genommen. Auch der Fettzelle widerstrebt Wärme!
Das Gehen und Treppensteigen wird leichter, Bandscheibenbeschwerden nehmen ab und es wirkt sich ebenso positiv auf Krampfadern aus. Zusätzlich werden Schlafstörungen verbessert bzw. behoben. Durch das starke Schwitzen werden viele Säuren, Toxine (wie Cadmium, Nickel oder Chlor) und Giftstoffe - welche unter der Haut abgelagert sind - durch den Schweiss abgesondert.
Allgemein wird eine hemmende Eigenschaft auf Schmerzen, hinsichtlich des gesamten Bewegungsapparats erzielt. Ein schöneres, strafferes Hautbild verdanken wir der Kollagenbildung.
Das Geoway-Training ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Vorteil älterer Menschen besteht darin, dass sie durch Bewegung einen positiven Einfluss auf altersbedingte Krankheiten haben.
Infrarotlicht hat sich in der Medizin bereits seit langer Zeit als bewährtes Therapieverfahren etabliert. Es wird erfolgreich von Ärzten eingesetzt, um beispielsweise Schmerzen in Muskeln und Gelenken zu mindern und die Heilung zu beschleunigen. Mit dem Geoway G400 wird diese heilsame Wirkung mit Fitness verbunden. Diese völlig neuartige, revolutionäre Methode bringt deinen Körper so schnell in Form wie kein anderes Training. Ein Aufenthalt von 30 Minuten in der Infrarotkabine verbraucht bis zu 2000 kcal. Zum Vergleich: Joggen - 350 kcal, Radfahren - 250 kcal, Nordic Walking - 260 kcal.
​​
​
Infrarot Strahlen bestehen aus A-, B- und C-Strahlen
A-Strahlen
wirken auch auf alle Gelenke entzündungshemmend, da sie tief eindringen. Durchblutung wird gesteigert, Stoffwechsel aktiviert, Sauerstoff und Nährstoffe gelangen besser in das Gewebe, Giftstoffe werden besser abtransportiert, besseres Einschlafen und mehr Bewegungsfreiheit.
B-Strahlen
Abbau des Fettgewebes, Reduzierung der Cellulite, Schlacken werden abtransportiert, Entgiftung und Zirkulation der Blutbahnen.
C-Strahlen
dienen zur Hautverjüngung, regen die Kollagenbildung an.
Farblichttherapie
​
-
Violett: Immunstärkend, einsetzbar bei Lymphstau
-
Blau: löst Verspannungen und wirkt schmerzlindernd
-
Grün: positive Wirkung auf Bronchien und Lunge
-
Weiß: unterstützt die Vitamin-D-Produktion und dient zur allgemeinen Heilung
-
Gelb: wirkt ausgleichend bei Magen- und Darmstörungen
-
Orange: gibt Lebensfreude
-
Rot: regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an
VORTEILE
-
Fettverbrennend - Aktivierung des Immunsystems
-
Stoffwechselaktivierend - Entspannung der Muskulatur
-
Entzündungshemmend - Fördert die Durchblutung
-
Gelenkschonend - Erhöhter Kalorienverbrauch
-
Hautstraffend - Verbesserung des Wohlbefindens
-
Entgiftend - Produzierung von Vitamin D
​
10 GRÜNDE FÜR INFRAROT
-
1. Tiefenwirkung
Infrarotstrahlen können tief in die Haut eindringen und den Körper von innen erwärmen. Während der Anwendung erweitern sich die Blutgefäße, der Kreislauf kommt in Schwung.
-
2. Hilft bei Schmerzen und Verspannungen
Infrarot wirkt sich bei vielen Beschwerden positiv aus. Gute Wirkungen sind bei Kopf- und Rückenschmerzen feststellbar. Bei Verstauchungen und Zerrungen ist ebenso ein angenehmer und wohltuender Effekt spürbar wie bei Arthritis und Arthrosen.
-
3. Stressabbau und Revitalisierung
Günstig sind Infrarotstrahlen bei Stresszuständen und Muskelverspannungen. Die Infrarotwärme wirkt nach einem langen, anstrengenden Tag besonders gut in der Kombination mit wohlduftenden Ölen und angenehmen Klängen. Der Entspannungseffekt führt zur Harmonie von Körper und Geist.
-
4. Stärkung des Immunsystems
Mit dem künstlichen Fiebereffekt können schädliche Viren und Bakterien abgetötet werden.
-
5. Schonende Anwendung
Der gesunde Schwitzeffekt stellt sich in der Infrarotkabine bereits bei etwa 40°C ein. Zum Vergleich: Bei der finnischen Sauna ist dafür eine Temperatur von 80°C bis 100°C erforderlich. Schwitzen in der Infrarotkabine führt nicht so schnell zur Ermüdung. Die Anwendung ist auch für ältere Personen äußerst empfehlenswert.
-
6. Hautreinigung
Mit Infrarot lassen sich Akne, Ekzeme und Schuppenflechte bekämpfen. Die Reinigung der Hautzellen wird forciert.
-
7. Blutdruck
Infrarotstrahlen sind in der Lage, tief in das Gewebe einzudringen. Sie fördern die Durchblutung und senken Bluthochdruck.
-
8. Entgiftung
Das Schweißvolumen ist doppelt so hoch wie in der herkömmlichen finnischen Sauna. Die toxische Konzentration im Schweiß ist höher.
-
9. Entlastende Wirkung der Nieren
Die Haut scheidet verstärkt Toxine und giftige Stoffe aus.
-
10. Abnehmen
Zudem ist der Kalorienverbrauch erhöht. Ein Aufenthalt von 30 Minuten in der Infrarotkabine verbraucht bis zu 2000 kcal. Zum Vergleich: Joggen - 350 kcal, Radfahren - 250 kcal, Nordic Walking - 260 kcal.